Liebe Lehrerin, lieber Lehrer,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Bad Vilbeler Bücherlöwen-Cup interessieren.
Dem Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg ist es ein großes Anliegen, Sie zu unterstützen und gemeinsam mit Ihnen bei den Erstlesern unserer Stadt die Freude am Lesen zu wecken. Wir alle wissen, dass das Lesen und Schreiben neben dem Rechnen als die wichtigste Kulturtechnik gilt und ein essentieller Teil der Kommunikation darstellt.
Durch die Teilnahme am Bücherlöwen-Cup wollen wir die Kinder nicht nur ermutigen, zu lesen und das Buch als kreative Alternative und Ergänzung zu anderen Medien zu entdecken. Vielmehr wollen wir die Klassen motivieren, sich gegenseitig beim Lesen zu unterstützen, um ein gemeinsames Klassenziel zu erreichen: einen Bücherlöwen-Pokal und damit verbunden auch eine finanzielle Unterstützung für eine Klassenunternehmung zu gewinnen.
Da jede Bad Vilbeler Grundschule über eine Lizenz und damit einen Zugang zum Computerprogramm Antolin verfügt, bietet dieses Tool eine gute Möglichkeit für alle Kinder, Punkte zu sammeln. Die Kinder können Antolin ortsunabhängig über jedes internetfähige Gerät nutzen, z.B. auch in der Bad Vilbeler Stadtbibliothek.
Wenn Sie mit Ihrer 2. oder 3. Klasse am Bad Vilbeler Bücherlöwen-Cup teilnehmen möchten, senden Sie einfach das Anmeldeformular innerhalb des Anmeldezeitraums per E-Mail an uns: buecherloewen-cup@lions-club-bv-wasserburg.de. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Der Bücherlöwen-Cup startet einige Wochen nach den Sommerferien. Somit haben Sie ausreichend Zeit, Ihre Schülerinnen und Schüler, falls noch nicht geschehen, bei Antolin anzumelden und über die Handhabung von Antolin und den Wettbewerb zu informieren.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie mit
- Motivationsschreiben für die Schulkinder und deren Eltern
- Poster für das Klassenzimmer
- Flyer für jedes Kind
- einem Besuch von Leo Bücherlöwe in Ihrer Klasse
Für einen fairen Wettbewerb ist es wichtig, dass für alle Teilnehmer dieselbe Ausgangssituation besteht. Wir bitten Sie daher, den Antolin-Punktestand ihrer Schülerinnen und Schüler mit Start des Bücherlöwen-Cups auf Null zu stellen oder nur die tatsächlich während des Wettbewerbszeitraums erreichte Punktzahl einfließen zu lassen.
Am Ende des Wettbewerbs teilen Sie uns dann den Punktestand Ihrer Klasse mit. Anhand der bei Anmeldung angegebenen Schülerzahl Ihrer Klasse ermitteln wir den Punktestand im Klassendurchschnitt. Da die Klassenstärken an den einzelnen Schulen sehr unterschiedlich sein können, stellen wir damit eine gerechte Bewertung der Leseleistung sicher. Die Klassen mit den höchsten Durchschnittspunktzahlen gewinnen tolle Klassenpreise.
Wir haben uns bewusst dazu entschieden, keine Einzelwertungen, sondern nur die gesamte Leseleistung einer Klasse in die Bewertung einfließen zu lassen. Dadurch werden nicht nur Leseanreize geschaffen, sondern auch die Klassengemeinschaft gestärkt. Auch kommunizieren wir nicht über erreichte Punktestände der Klassen. Uns liegt viel daran, dass der Wettbewerb als motivierende und freudvolle Erfahrung wahrgenommen wird. Daher erhalten zusätzlich alle teilnehmenden Klassen als Anreiz zum Weiterlesen eine Belohnung und jedes Kind eine personalisierte Urkunde. Außerdem stellen wir für alle Klassen 3 Medaillen (Gold, Silber, Bronze) zur Verfügung, so dass Sie eine klasseninterne Siegerehrung durchführen können.
Den feierlichen Abschluss des Bücherlöwen-Cups bildet die Preisverleihung beim musikalischen Lesefest. Hier werden die drei Siegerklassen jeweils in den Klassenstufen 2 und 3 aller Bad Vilbeler Grundschulen mit einem Pokal und einer Siegesprämie geehrt.
Zu jedem Lesefest laden wir zudem einen Kinderbuchautor oder eine Kinderbuchautorin ein, die aus einem ihrer Werke vorlesen und manchmal auch zeichnen. So haben die Kinder die Möglichkeit, zu erfahren, wer hinter den wunderbaren Geschichten steckt, und können ihre Fragen stellen.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass alle Kinder die Chance haben, mitzumachen und auch beim Lesefest dabei zu sein, denn wir wollen motivieren und den Spaß an Büchern vermitteln.
Unsere Bitte an Sie: Regen Sie die Kinder an, Bücher zu lesen und sich Bücher z.B. aus der Bibliothek, aus einer Lesekiste, von Freundinnen und Freunden auszuleihen. Bieten Sie Anreize durch Vorlesen oder einen Besuch in der Stadtbibliothek.
Wenn Sie Fragen zum Bad Vilbeler Bücherlöwen-Cup haben, schreiben Sie uns einfach an buecherloewen-cup@lions-club-bv-wasserburg.de.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Klassen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg beim Bad Vilbeler Bücherlöwen-Cup.