
Über uns
Der Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg ist ein 2002 gegründeter gemischter Lions-Club, d.h. bei uns sind sowohl Männer als auch Frauen Mitglieder. Er ist Teil der mitgliederstärksten wohltätigen Clubbewegung der Welt, dem Lions Club International mit insgesamt ca. 1,4 Millionen Mitgliedern.
Seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts stehen die Lions im Dienst der Weltbevölkerung: Sie setzen sich mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement dafür ein, das Leben anderer Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Ursprünglich 1917 in Chicago (USA) gegründet, breitete sich der Club nach nur wenigen Jahren auch außerhalb der USA aus und seit 1951 gibt es Lions Clubs in Deutschland. Sie alle verbindet das seit der Gründung weltweit gültige Lions-Motto „We serve“. Hierauf basiert das Engagement der Lions, aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten. Der Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg gehört dem Lions-Distrikts MN (Hessen) an, in dem über 120 Lions Clubs mit über 4.000 Mitgliedern zusammengeschlossen sind.
Neben den jeweils regionalen Hilfsprojekten sind Lions weltweit für ihren Dienst an Blinden und Sehbehinderten bekannt, sie bieten aber auch Jugendlager, Jugendaustausch und Jugendhilfe an. Weitere Themen sind Diabetesvorsorge, Gehörscreening bei Neugeborenen und Engagement für Völkerverständigung, Kultur und Umwelt. Mehr Informationen zu den Lions finden Sie hier.
Wir, die Mitglieder des Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg, widmen unsere kulturellen Aktivitäten unter anderem dem Erhalt und der Pflege der historischen Bad Vilbeler Wasserburg - was der Name unseres Clubs schon ausdrückt -, aber auch vielen weiteren lokalen Projekten und Initiativen, die das kulturelle Leben in Bad Vilbel bereichern. Zudem engagieren wir uns für verschiedene soziale Aktivitäten mit Schwerpunkt Bad Vilbel aber auch überregional und international.